News
Umstellung des Fido Mailers

In den nächsten Tagen wird in der BLUP eine Umstellung des Fido Mailers erfolgen. Umgestellt wird von FrontDoor auf BinkleyTerm (später binkd).
Für die Besucher der BLUP ändert sich im ersten Augenblick noch nichts. Die Box wird aber dann mittelfristig die Echo- und Netmails aus dem Fidonet nicht mehr per ISDN bei seinem Uplink abholen, sondern per IP. Dadurch werden die Nachrichtenlaufzeiten reduziert und auch langfristig wird es keine Probleme mehr mit der Echomail Versorgung geben.
Für die Besucher der BLUP wird es dann zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, einen IP Point einzurichten. Ein Modem ist dann für die Teilnahme an den lokalen Nachrichten der BLUP und den Echos des Fidonets nicht mehr erforderlich.
Die ganze Aktion beschränkt sich leider nicht nur auf den Austausch eines einzelnen Programms, sondern gleich auf das gesamte Software Ökosystem der BLUP. Die Arbeiten werden aber vollständig im Hintergrund durchgeführt. Reibungsverluste sollte es keine geben.
Update 19.11.2013: Neuer Mailer in Betrieb
Früher als erwartet, sind die Umstellungsarbeiten weitestgehend abgeschlossen. In den nächsten Tagen erfolgt noch ein Feintuning und dann kann auch alsbald die Erweiterung auf Fido-over-IP mit binkd angegangen werden.
Update 22.11.2013: Fido-over-IP in Betrieb
Es geht Schlag auf Schlag. Die BLUP unterstützt nun auch Fido-over-IP mittels binkd, d.h. die Net- und Echomails werden nicht mehr in festen Intervallen über die ISDN Verbindung transportiert, sondern unmittelbar über das Internet. In der nächsten Nodeliste wird die BLUP mit dem entsprechenden Flags gekennzeichnet.
Facebook Seite der BLUP BBS gelöscht
Ich bin kein besonders großer Fan von Facebook und nutze die Plattform nur sehr unregelmäßig. Da die Facebook Seite der BLUP nach nun rund eineinhalb Jahre nur 11 „Likes“ aufweist und die Inhalte eins zu eins aus der News Seite der Box stammen, habe ich die Facebook Seite wieder gelöscht.
Ursprünglich sollte sie als zusätzlicher Kanal dienen, damit Interessierte auf dem Laufendem bleiben und „alten Hasen“ aus den ersten Jahren der BLUP, die Mailbox wieder in Erinnerung zu rufen. Diese Strategie ging scheinbar nicht auf. Der Content war eindeutig zu speziell und doch nicht interessant genug.
Weiter Hintergrund für die Löschung ist die immer recht schwammige Rechtsgrundlage bezüglich des Datenschutzes, Impressumspflicht, Facebook eigene Bestimmungen und so weiter.
Um trotzdem auf dem Laufendem zu bleiben, empfehle ich, den RSS Feed zu abonnieren oder mein privates Google+ Profil einzukreisen.
Ich danke den 11 „Likes“ und hoffe, man findet sich auf den anderen Social Media Kanälen wieder.
Anrufstatistik für 3. Quartal 2013
Auch in diesem Quartal bereiten die Anrufzahlen keine großen Überraschungen und ergeben ein ausgewogenes Bild. Die Gesamtjahressumme beträgt nun 417 Anrufer und hat damit das Ergebnis vom Vorjahr (384 Anrufer) bereits übertroffen. Insgesamt liegt das Niveau auf dem Stand von 2002/2003, vor dem großen Rückgang der Anrufer.


Ich werde vorerst den quartalsweisen Modus beibehalten.
Anrufstatistik für Juni 2013 und 1995 bis 2013
Die Anrufzahlen für die Monate Mai und Juni liegen weiter im normalen Rahmen. Im Juni erfolgte ein leichter Anstieg. Dies ist wahrscheinlich auf meine Anmeldung im DOSForum zurückzuführen.


Die Gesamtjahressumme beträgt nun 334 Anrufer und liegt damit bereits jetzt knapp vor dem Vorjahresniveau von 2012.
Weiterentwicklung Online Tag Master

Die Entwicklungen in der BLUP stehen nicht still. Nach guten 15 Jahren erfährt der Online Tag Master (OTM) der BLUP eine Weiterentwicklung bzw. wird von Grunde von mir neu geschrieben.
„OTM ist ein Datei-/ Download Manager, der es den Besuchern ermöglicht, innerhalb einer einfachen Textoberfläche mit den Cursortasten zwischen den Brettern zu wechseln und Dateien für den Download zu markieren (taggen).“
In meinem Blog drüben beleuchte ich die Hintergründe und Beweggründe der Neuentwicklung. In den Screenshots kann man sich ein Bild von der aktuellen Version machen.
Anrufstatistik für April 2013
Der April brachte für die BLUP, zumindest was die Anrufer angeht, keine großen Überraschungen. Die Anrufzahl lag bei stabilen 43 Anrufen, die sich gleichmäßig über den gesamten Monat verteilen. Die Gesamtjahressumme liegt mit dem April nun bei 250 Anrufen und hat damit bereits jetzt das Ergebnis von 2011 (255 Anrufer) erreicht.

Neue Menü-Layouts in der BLUP
Die BLUP hat in den letzten Jahren ihre Optik kaum verändert. Dies gilt insbesondere für die ANSI/TTY Text Menüs. Genau diese haben jetzt jedoch nach 15 Jahren eine Rundum Überholung erfahren.

Die Menüs der BLUP wurden 1998, also vor 15 Jahren, erstellt. Seit dem haben sich die Erwartungen und Erfahrungen der Besucher deutlich verändert. Die neuen Menüs richten sich verstärkt an Gäste, die bisher nur wenig Erfahrung mit Mailboxsystemen allgemein und dem System der BLUP insbesonderes haben.
Erfahrene Besucher können über eine Kommandozeile mit einfachen Befehlen wie BRETT, INHALT und LESEN die Box bedienen.

Die neuen Menüs der BLUP sind im Vergleich zu den 1998'er Menüs grafisch etwas zurückgenommen und weniger verspielt. Menüpunkte, die nur selten genutzt wurden oder heutzutage nur noch eine untergeordnete Rolle spielen, sind entfernt. Die verbleibenden Funktionen haben eindeutige Bezeichnungen, die auch ungeübten Besuchern einen schnellen Einstieg ermöglichen sollen.
Besonders die TTY Menüs, die sich an Terminals richten, die keine Farbe unterstützen oder Probleme mit den ANSI Sequenzen haben, waren bisher nur wenig optimierte, farblose Versionen der ANSI Menüs. Diese TTY Menüs wurden komplett überarbeitet und verwenden keinerlei Sonderzeichen mehr (z.B. Umlaute oder grafische Liniensymbole). Damit sollten sie sich auch auf System verwenden lassen, die genau mit diesen Symbolen Darstellungsprobleme haben.
Weitere Bilder finden sich im Screenshots Bereich.
Anrufstatistik für März 2013
Um die BLUP ist es hier in den letzten Monaten etwas ruhiger geworden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Mailbox ihre Tore geschlossen hat. Ganz im Gegenteil. Sie wird weiterhin fleißig von Euch angerufen.

Das letzte Update hier liegt nun auf Grund anderer Projekte rund vier Monate zurück. Seit dem erfolgten über 260 Anrufe, teilweise durch neue Besucher. Das Jahr 2012 wurde mit insgesamt 384 Anrufen abgeschlossen. Im Vorjahr waren es nur rund 250.
Spannend finde ich, dass immer wieder neue Besucher ihren Weg in die Mailbox finden. Die großere Herausforderung ist nun, die Box und ihre Inhalte so attraktiv zu gestalten, dass diese Besucher auch längerfristig der BLUP erhalten bleiben.
Anrufstatistik für Oktober 2012
Es geht steil nach oben. Bereits im September verzeichnete die BLUP überdurchschnittlich viele Anrufer. Der Oktober legt nochmal eine Schüppe drauf: 90 mal machte es CONNECT und führte zu einem erfolgreichen Login in das Mailboxsystem.
Bisher war er es ein sehr erfolgreiches Jahr, das bereits jetzt an das 2003'er Niveau heranreicht.

Als nächstes Projekt wird der zusätzliche IP Zugang zur Mailbox realisiert.
Anrufstatistik für September 2012
Im September ist die Anrufzahl wieder einmal deutlich nach oben gegangen. Die 53 Anrufer verdanken wir zu einem großen Teil einem namenlosen Besucher, der scheinbar mit einigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen hatte. Gezählt werden jedoch nur erfolgreiche Anmeldungen an die Mailbox. Die „Dunkelziffer“ der nicht gewerteten Anrufer liegt also noch ein kleines bisschen höher.
